Schnellzugriff
Sie möchten wissen, was bisher im Projekt geschah?
Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen sowie weiteren Aktivitäten finden Sie an der Pinnwand oder hier (PDF-Dokument, 60.1 KB).
Lesung aus dem Buch "Sprengsatz unterm Küchentisch" mit Frau Müller-Münch, 08.04.2014, Berlin
Familienernährerinnen - Perspektiven für die Zukunft schaffen, Fachtagung in Berlin, 21.11.2013
Wer ernährt die Familie - Tipps für betriebliche Interessenvertretungen. Die Broschüre erschien im November 2013.
Die dritte Schwerpunktpublikation erschien im September 2013 als eigenständige Broschüre.
"Gemeinsam gute Arbeit und gleiche Chancen schaffen!" in Bremen, 03.09.2013
"Gemeinsam gute Arbeit und gleiche Chancen schaffen!" ind Ulm, 18. Juli 2013
Eindrücke aus der Umfrage unter Familienernährerinnen, Januar bis April 2013
Die Schwerpunktpublikation II erschien im März 2013 - innerhalb der Zeitschrift "frau geht vor!"
"Faire Chancen für Familienernährerinnen"
Fachtagung, 30. Januar 2013, Berlin
(Alles) Anders als gedacht. Wenn Frauen die Familie ernähren.
Politische Gespräche 2012/13
Die Schwerpunktpublikation I erschien im Oktober und Dezember 2012
Was nun? Wenn Frauen die Familie ernähren. Fachtagung, 22.05.2012, Düsseldorf
Was bedeutet es, wenn Frauen die Familie ernähren? Auswertung des Online-Diskussionsforums, Mai 2011 bis März 2012
Zwei offene Foren zum Thema Familienernährerin im September und Dezember 2011
"Wenn Frauen Geld verdienen. Herausforderungen an Politik und Gesellschaft.", September 2011
"Familienernährerinnen – ein Thema für Gewerkschaften", 23. Mai 2011 in Berlin
„Wer ernährt die Familie? Vom Bedeutungszuwachs des weiblichen Erwerbseinkommens“, 15. Juli 2010 in Leipzig
Fachkonferenz im Rahmen der Bundesfrauenkonferenz des DGB am 14. Januar 2010