Pressemitteilung 15.01.2010 (PDF-Dokument, 53.4 KB)
Pressemitteilung 15.07.2010 (PDF-Dokument, 51 KB)
Pressemitteilung 05.09.2011 (PDF-Dokument, 232.2 KB)
Pressemitteilung 22.05.2012 (PDF-Dokument, 167.4 KB)
Pressemitteilung 30.01.2013 (PDF-Dokument, 63.9 KB)
Pressemitteilung 21.11.2013 (PDF-Dokument, 192.9 KB)
Gegenblende - Das gewerkschaftliche Debattenmagazin
Ausgabe 22/2013: Die Zeit ist reif für eine neue Ordnung der Arbeit und der sicheren Rente
Familienernährerinnen: Wenn SIE die Familie ernährt
SoVD - Sozialverband Deutschland - Soziales im Blick
SoVD-Zeitung, März 2013, S.2
Klassiches Rollenbild überholt (PDF-Dokument, 5.9 MB)
zeitzeichen, Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft
zeitzeichen, 14. Jahrgang, März 2013
Wenn Frauen das Geld verdienen (PDF-Dokument, 202.1 KB)
taz online, 30.01.2013
„Frauen als Familienernährerinnen. Wenn sie zweimal ran muss“
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
Newsletter der KFD Direkt
Ausgabe Dezember 2012
Von wegen "Zuverdienerin": Immer mehr Frauen sind Familienernährerin (PDF-Dokument, 1.7 MB)
Katholischer Deutscher Frauenbund
Mitgliederzeitschrift KDFB Engagiert – Die Christliche Frau
Ausgabe Dezember 2012
Mama zahlt - Wenn Frauen die Familie ernähren (PDF-Dokument, 108 KB)
soliaktuell, Infomagazin der DGB-Jugend
Ausgabe November 2012
Junge Zielgruppe: Das DGB-Projekt Familienernährerin (PDF-Dokument, 358.8 KB)
humboldt chancengleich, Zentrale Frauenbeauftragte der
Humboldt-Universität zu Berlin, Juni 2012
Schwerpunkt: "Frauen für Gerechtigkeit - Gerechtigkeit für Frauen" (PDF-Dokument, 1.3 MB)
chrismon Das evangelische Magazin 04/2012
"In zehn Jahren ist egal, wer das Geld verdient. Aber
heute sitzen viele Familienernährerinnen in der Klemme." (PDF-Dokument, 246.5 KB)
Verband medizinischer Fachberufe e.V., praxisnah 3+4/2012
"Familienernährerin – Selbst ist die Frau?" (PDF-Dokument, 1.7 MB)
blz, Zeitschrift der GEW Berlin, März 2012
Evangelische Frauen in Deutschland (Efid)
mitteilungen 448, Oktober 2011
"Ich habe die Ansagen gemacht" (PDF-Dokument, 290.9 KB)
profil online, 16.12.2010
Welt online, 14.11.2010
"Wie ist es, wenn Frauen mehr verdienen als ihre Männer"
Brigitte online, 09.08.2010
"Die Frau vom Hausmann: Wenn Mama das Geld verdient"
Welt online, 02.08.2010
"Immer mehr Frauen bringen das Geld nach Hause"
Deutschlandradio online, 22.07.2010
"Familienernährerinnen sind längst Realität"
Zeit online, 20.07.2010
taz online, 15.02.2010
"Ein ungeplanter Rollentausch"
Süddeutsche Zeitung online, 15.01.2010
"Frauen als Hauptverdiener - Unfreiwillige Ernährerin"
Die Welt online, 13.01.2010
"Die Frau ernährt immer öfter die Familie"
Süddeutsche Zeitung online, 12.10.2010
Zur Zeit leider nicht online verfügbar.
Beitrag info TV Leipzig zur Fachtagung am 15. Juli 2010 in Leipzig: "Wer ernährt die Familie?"
Mehr Informationen zum Beitrag
„Immer mehr Frauen ernähren die Familie“, ab S. 6 im Magazin „FrauenImpuls“ der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Ausgabe 10/2010
Den Artikel finden Sie hier (PDF-Dokument, 281.9 KB).
Den gesamten (Infobrief) FrauenImpuls finden Sie hier (PDF-Dokument, 1.4 MB).
„Am Rande der Erschöpfung. Familienernährerinnen unter massiven Druck“, ab Seite 12 im Infobrief "Frau geht vor", Ausgabe 02/2010
Den Artikel finden Sie hier (PDF-Dokument, 113.2 KB).
Den gesamten Infobrief finden Sie hier (PDF-Dokument).
„Frauen immer häufiger Familienernährerinnen. Oft unfreiwillig und mit niedrigem Einkommen“, ab Seite 10 im Infobrief "Frau geht vor", Ausgabe 04/2009
Den Artikel finden Sie hier (PDF-Dokument, 61.4 KB).
Den gesamten Infobrief finden Sie hier (PDF-Dokument).