Schnellzugriff
zur Hauptnavigation
zur Unternavigation
zum Hauptinhalt
Servicenavigation
Startseite
|
Impressum
|
Sitemap
Familienernährerinnen
Warum werden Frauen Familienernährerinnen?
Familienernährerinnen auf dem Arbeitsmarkt
Familienernährerinnen im Betrieb
Familienernährerinnen zu Hause
Portraits von Familienernährerinnen
Projekt
Über das Projekt
Was bisher geschah
Ausblick und Termine
Material
Infografiken
Publikationen
Presse - Mediathek
Toolbox
Konzeptkoffer
Kontakt
Projektteam
Bündnispartner
Pfadnavigation
Startseite
>
Material
>
Infografiken
Infografiken
Mehrpersonenerwerbshaushalte in Deutschland (2007)
Anstieg atypischer Beschäftigungsformen (2011)
Partner von Familienernährerinnen nach Erwerbstätigkeit (2007)
Familienernährerinnen nach Qualifikation (2007)
Das persönliche Nettoeinkommen von Familienernährerinnen (2010)
Familienernährerinnen in Deutschland nach Arbeitszeitvolumen (2007)
Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland (1. Quartal 2011)
Tatsächliche und gewünschte Arbeitszeiten von Müttern und Vätern in Deutschland (2003, in Stunden und Woche)
Immer öfter spätes Arbeiten
Betreuungsbedarfe im U3-Bereich nach dem Elternwunsch in Deutschland, Ost- und Westdeutschland (2011)
Betriebsräte für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zustimmung zu einer traditionellen Arbeitsteilung im Ost-West-Vergleich (2008)
Zustimmung zur partnerschaftlichen Aufteilung unbezahlter Arbeit (2009)
Bezahlte und unbezahlte Arbeit nach Geschlecht und Alter in Deutschland (2001 und 2002, Stunden pro Tag)
Befragung von Männern hinsichtlich ihrer Rolle als Vater (2008)
Bereitschaft zur Arbeitszeitreduzierung von Vätern (2011)
Entgeltungleichheit und familienbedingte Erwerbsunterbrechungen (2009)
Abhängig beschäftigte Frauen aus Mehrpersonen-Haushalten nach Einkommenkostellation in Deutschland (2011)
Anteil der im öffentlichen Dienst abhängig beschäftigten Frauen in Deutschland (2011)
Abhängig beschäftigte Frauen nach Umfang der Erwerbstätigkeit (Vollzeit/ Teilzeit) in Deutschland (2011)
Abhängig beschäftigte Frauen und Familienernährerinnen nach Branchen in Deutschland (2011)
Anteil der Familienernährerinnen an allen abhängig beschäftigten Frauen in ausgewählten Branchen in Deutschland (2011)
Teilzeitquoten der abhängig beschäftigten frauen und Familienernährerinnen in ausgewählten Branchen in Deutschland (2011)
Anteil der im Öffentlichen Dienst abhängig beschäftigten Frauen und Familienernährerinnen in ausgewählten Branchen in Deutschland (2011)
Brutto-Stundenlöhne abhängig beschäftigter Frauen in Deutschland (2011)
Durchschnittliche Brutto-Stundenlöhne abhängig beschäftigter Frauen und Familienernährerinnen in ausgewählten Branchen in Deutschland (2011)
Anteil der abhängig beschäftigten Frauen mit bzw. ohne Kind(er) unter 16 Jahren in Deutschland (2011)
Anteil von abhängig beschäftigten Frauen und Familienernährerinnen mit Kindern in ausgewählten Branchen in Deutschland (2011)
Suche
Infografiken
Publikationen
Presse - Mediathek
Toolbox
Konzeptkoffer
DGB Frauen
nach oben